Feuer-Differenzversicherung

Feuer-Differenzversicherung

Versicherungsnehmer dieser Rahmenvereinbarung können sein Mitgliedsunternehmen (Verkehrsbetriebe) von HÖV / ADG und KSA.

Versicherungsumfang:
• versichert gilt die Differenz zwischen Neuwert gemäß Rahmenvertrag VVE und der aus der Kraftfahrzeug-Kaskoversicherung für den Schaden geleisteten Entschädigung.
• versicherte Gefahren: Brand-, Blitzschlag- und Explosionsschäden gemäß Rahmenvertrag VVE
• ein Schadenereignis liegt nur vor, wenn mindestens zwei über den abgeschlossenen Versicherungsvertrag versicherte Kraftomnibusse (KOM) von einem Schaden betroffen werden
• Selbstbehalt: Leistung aus der Kaskoversicherung bei HÖV / ADG / KSA, mindestens 25.000,- EUR
• Versicherungssumme: wird gebildet aus den Anschaffungsneuwerten aller Kraftomnibusse des Unternehmens mit einem Alter über 2 Jahren
• Versicherungsorte: Depots, Betriebshöfe und Abstellflächen innerhalb des Verkehrsgebietes des Versicherungsnehmers

Füllen Sie hier bitte unser Anfrageformular aus.

Unabhängigkeit

Als Versicherungsmakler sind wir unabhängig und von keiner Versicherungsgesellschaft beauftragt. Unsere Auftraggeber sind unsere Kunden, deren Interessen wir ausschließlich vertreten. Diese Unabhängigkeit von den Versicherungsgesellschaften zahlt sich für den Kunden aus, denn in vielen Sparten gibt es in den Versicherungsverträgen, mit vergleichbaren Leistungen beachtliche Beitragsdifferenzen. Darüber hinaus sind wir spezialisiert auf Motorsportversicherungen, Veranstaltungsversicherungen sowie auf Versicherungen für Verkehrsbetriebe.

Sachversicherung

Um Ihren Unternehmenszweck zu verfolgen, haben Sie erhebliche Finanzmittel in Ihren Betrieb investiert. Grund genug für eine passende Versicherungslösung zum Schutz vor Vermögensverlusten durch Sachschäden an Gebäuden, Betriebseinrichtung und Lagervorräten. Statistisch ist fast jeden Tag ein Betrieb mit einer Schadenssumme von mehr als 500.000 Euro betroffen. Die hohe Wertekonzentration in Produktionsanlagen oder Lagerbeständen begünstigt höhere Schadenssummen. Doch mit einer entsprechenden Sachversicherung lassen sich selbst hohe Schäden abdecken.

Verkehrsbetriebe

Seit Jahren betreuen wir versicherungsmäßig die Mitgliedsbetriebe des HÖV Haftpflichtverband öffentlicher Verkehrsbetriebe. (http://www.hoev.de/). Im Laufe der Jahre haben wir mit Versicherungsgesellschaften speziell für diese Mitgliedsbetriebe Rahmenverträge zu besonders günstigen Konditionen, bezogen auf den Deckungsumfang und die Kalkulation von Beiträgen, ausgearbeitet. Insbesondere für den Bereich von Vertrauens- und Vermögensschäden, Strafrechtsschutz, Anstellungsrechtsschutz, Privatrechtsschutz für Mitarbeiter von Mitgliedsunternehmen im HöV. Nutzen Sie diese Vorteile für Ihr Unternehmen.

Risiken

Wir versichern Ihre Risiken und entlasten Sie als Kunden von zeitraubenden Abwicklungs- und Verwaltungsarbeiten. Dabei halten wir ein besonderes Augenmerk auf die laufende Anpassung des Versicherungsschutzes an veränderte Risiko- und Marktverhältnisse. Die Frage ist: Steht die bereits vorhandene Risikoabsicherung mit den ermittelten Wünschen, der aktuellen Situation und den Zielvorstellungen des Kunden in Einklang? Es kann bei einer seriösen Beratung nicht darum gehen, den Kunden unbedingt von den Vorteilen einer bestimmten Versicherung zu überzeugen. Wichtig ist immer die Betrachtung der gesamten Absicherungssituation..

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.